Breikost

Breikost
Breikost,
 
als Bestandteil der Säuglingsnahrung in Form von milchfreiem Mus aus Obst und Gemüse ab dem 4.-5. Lebensmonat verabreicht (Beikost), ab dem 6. Monat als Vollmilchbrei (ohne Wasserzusatz) oder Zweidrittelmilchbrei mit Dickungsmitteln wie Grieß, Haferflocken, auch in Kombination mit Gemüsebreien (z. B. Karottenmilchbrei) empfohlen. Bei Halbmilchbreien besteht die Gefahr einer Unterversorgung mit Fett und Eiweiß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brei — Creme; Pudding; Mus; Pampe (derb); breiige Masse * * * Brei [brai̮], der; [e]s, e: dickflüssige Speise: das Baby bekommt einen Brei; einen Brei kochen. Syn.: ↑ Mus, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Brechdurchfall — Brechdurchfall,   auch Cholera nọstras [lateinisch »einheimische Cholera«], allgemeinsprachliche Bezeichnung für einen Magen Darm Katarrh (Gastroenteritis) mit Durchfall und Erbrechen, zum Teil auch heftigen diffusen Leibschmerzen und Fieber.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”